Flexible Stadthäuser, Wohnen und Arbeiten, Familienwohnen, Generationenwohnen
Unsere Baugemeinschaft plant Stadthäuser in modularer Holz-, Glas-, Stahlbauweise mit flexiblen und familiengerechten Grundrissen. Das Konzept ist getragen von dem Anspruch: „Wie kann Wohnen zu persönlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in Zukunft so flexibel bleiben, das man nicht ausziehen muss“. Dabei werden die Mitglieder in einem hohen Maß als Betroffene zu Beteiligten, passend zu deren finanziellen Möglichkeiten und dem Raumbedarf jetzt und in Zukunft.
Weiterer wichtiger Anspruch ist eine grüne Architektur mit dem Ziel „Neue Baukultur in der Stadt“.
Die GEWOFAG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt München und bietet den Bürgerinnen und Bürgern seit rund 90 Jahren attraktiven Wohnraum zu erschwinglichen Preisen. Neben Neubau, Vermietung und Verwaltung sind die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestandes unsere wichtigsten Aufgaben. Mit mehr als 36.000 Wohnungen und Gewerbeeinheiten sind wir die größte Vermieterin in München. Die GEWOFAG verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer und ökologischer Verantwortung.
Mit mehr als 30.000 Wohnungen ist die GWG München eine der größten Wohnungsgesellschaften im Raum München, betreut circa 70.000 Mieterinnen und Mieter und bietet eine breit gefächerte Kompetenz im Sozialmanagement und im energieeffizienten Wohnungsbau.
DIE STADT GEHÖRT WIEDER EUCH!
Wir sind eine im Oktober 2015 gegründete Genossenschaft, die München nach neuen Potentialen, Orten und Bauplätzen durchforstet, um zukünftig mit anspruchsvoller Architektur die Stadt für ALLE weiterzubauen. In diesem Sinne wollen wir mehr sein als eine homogene Gruppe von Gleichgesinnten, die nur für sich selbst günstigen Wohn-, Lebens- oder Arbeitsraum schafft.
Die noch recht junge Genossenschaft gründete sich am 6. März 2015 mit zwölf Gründungsmitgliedern. Die Progeno eG hat sich auf die Fahnen geschrieben in München bezahlbaren, gemeinschaftsorientierten Wohnraum zu schaffen. Sie bringt Menschen aus verschiedenen Alters- und Berufsgruppen und in unterschiedlichen persönlichen Situationen zusammen: Familien und Einzelstehende, Junge und Alte, Menschen aus allen Einkommensgruppen sollen in der Progeno unter einem Dach zusammenfinden.
Baufelder: WA4 Süd | WA9
Für alle die mutig sind und Verantwortung übernehmen wollen, ist die Wohnbaugenossenschaft wagnis eG ein Ort, der Gestaltungsraum bietet. Denn hier kann und soll sich jeder nach seinen Leidenschaften in das genossenschaftliche Leben einbringen. So entstehen aus dem Pioniergeist Vieler nicht nur Wohnraum, sondern Lebensräume, Gemeinschaft und städtische Qualität.
Seit über 100 Jahren sorgt die Wohnungsgenossenschaft München-West eG als größte Münchner Genossenschaft für eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnraumversorgung ihrer Mitglieder.
Die WOGENO ist eine genossenschaftliche Dachorganisation für vielfältige und lebendige Wohnprojekte. Seit ihrer Gründung 1993 hat sie 21 Häuser mit rund 580 Wohneinheiten erworben oder neu gebaut. Das Genossenschaftsprinzip ermöglicht Mitgliedern aller Einkommensschichten ein spekulationsfreies und selbstbestimmtes Wohnen. Gemeinsam mit den Mitgliedern planen und realisieren wir weitere ökologisch und sozial geprägte Neubauvorhaben. Diese Projekte verstehen wir auch als Bausteine einer nachhaltigen und lebendigen Quartiersentwicklung.